Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Fröbelstr. 18
31 241 Ilsede
Tel.: 05172 / 7800
Fax: 05172/912239
E-Mail:

http://daten.verwaltungsportal.de/dateien/banner/6/4/0/0/banner2.gif
 
  • Startseite
  • Offene Sprechstunde
  • Das sind wir
    •  
    • Unsere Schule
    • Unser Team
    • Unsere päd. Mitarbeiter
    • Unsere Klassen
    • Die Schulelternschaft
      •  
      • Unser Schulvorstand
      •  
    •  
  • Das ist uns wichtig
    •  
    • Unser Leitbild
    •  
  • Individuelle Lernentwicklung
  • Schulleben
    •  
    • Aktuelles
    • „Löwen-Treff“
    • Schulbücherei
    • Schulfrühstück
    • Schulobst und -gemüse
    • Busverbindung
    • Projekt "Klasse 2000"
    •  
  • Schulanfang
  • Verlässliche Grundschule
  • „Offene“ Ganztagsschule
    •  
    • Konzeptgedanken
    • Nachmittag
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anmeldungen
    •  
  • Schulchronik
    •  
    • Klassenfotos
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Unser Vorstand
    •  
  • Schulelternrat
  • Veranstaltungskalender
  • Fotoalben
Niedersachsen vernetzt
 
normal | groß | größer
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Aktuelles
 

Brief des Kultusministers vom 20.09.2022

 
 

Brief des Kultusministers vom 15.08.2022

 
 

Brief des Kultusministers vom 11.05.2022

 
 

Brief des Kultusministers vom 18.03.2022

 
 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Hausaufgabenbetreuung

Die Erledigung der Hausaufgaben gehört neben den AG’s, dem Mittagessen und dem „Offenen Angebot“ zu den vier großen Grundpfeilern der Ganztagsgestaltung an der Grundschule Löwenburg. Die Hausaufgaben werden gewöhnlich direkt im Anschluss an das Mittagessen erledigt. Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben dabei unter Aufsicht in kleinen Gruppen.

 

Das Fachpersonal achtet auf eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Jedes Kind sucht sich einen Platz, holt die Hausaufgaben und Arbeitsmaterialien heraus und beginnt selbstständig. Bei Fragen und Problemen erhalten die Kinder Unterstützung,  dadurch werden die Schüler und Schülerinnen zu selbstständigem Lernen angeregt.

 

Fehler in den Hausaufgaben sind nicht schlimm, sondern hilfreich. Sie ermöglichen der Lehrkraft den Lernstand des Kindes bei der Hausaufgabenkontrolle richtig einzuschätzen.

 

Hausaufgabenbetreuung

 

 

  • Die Zeiten im Ganztag
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum